Produkte und Lösungen gabocom Rohr-in-Rohr Lösungen Kapitel II Rohr-in-Rohr 24 speedpipe Rohrverbände Rohr-in-Rohr. Für Kabelkanalrohranlagen Ø ≥ 110 mm. 2.2.1 Hauptmerkmale • der Vergleich mit einem Standard-Mehrfachrohr MR4 hinsichtlich Material- und Arbeitsaufwand fällt klar zu Gunsten des Rohrverbands aus • Gewährleistung höchster Produktqualität und einer langen Lebensdauer auf Grund von hochwertigem PE-HD • Einblasen von Glasfaserkabeln über große Längen in die speedpipe möglich • Abzweigen einfach und kostensparend durchführbar • abdichtbar bis 0,5 bar und Fixierung gegen temperaturbedingte Längenänderungen mit Hilfe von Stützhülse außen SHa oder der Doppelstützhülse außen DSHa und ADE / TDUX (Tyco) möglich • Lieferung auf einer Holz-Einwegspule Rohrverband SRV mit EZA-t für Rohr-in-Rohr Installationen. speedpipe Rohrverband SRV Typ Ø(D) Belegung Ausführung Länge (L) Farbe Gewicht Gesamtgewicht ArtikelNr. SRV_50/8x10 50 8 speedpipe 10x1.0 DIN 2300 m Orange (OG) 0,313 kg/m 1070 kg 8432 50 8 speedpipe 10x1.0 DIN 2300 m Orange (OG), Schwarz (BK) 0,313 kg/m 1070 kg 4279 50 8 speedpipe 10x1.0 DIN 2300 m Schwarz (BK) 0,313 kg/m 1070 kg 3187 Alle Maße in mm. Technische Änderungen vorbehalten. Die dargestellte Spulenlänge entspricht nicht der Mindestabnahmemenge. Mit dem speedpipe Rohrverband SRV lassen sich leere und mit Kabeln belegte Rohrnetze im Zugangsnetz effizient nutzen, wodurch hohe Kosten für Tiefbau und die Wiederherstellung von Oberflächen gespart werden. Mit den innen liegenden acht speedpipe 10 × 1,0 mm lassen sich bis zu zwei Rohrverbände in ein leeres Kabelkanalrohr Ø 110 mm einziehen. Selbst bei einer Belegung mit einem Kabel bis Ø 50 mm nutzt der SRV den verbleibenden Restquerschnitt optimal für zusätzliche Glasfaserkabel aus. IN EINEM ZUG BESTEHENDE ROHRANLAGEN NUTZEN.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=