gabocom Produkte und Lösungen Kapitel III Direkte Erdverlegung Direkte Erdverlegung 67 SPEED•PIPE® ROHRVERBÄNDE IM OFFENEN GRABEN In felsigem oder steinigem Untergrund ist die Grabensohle mindestens 0,15 m tiefer auszuheben und der Aushub durch eine steinfreie Schicht (Sand 0-6, mit Größtkorn Ø 6 mm) zu ersetzen. Nach Verlegung ist im gespannten Zustand die Leitungszone bis 10 cm über dem Rohrverbandsscheitel mit Sand zu verfüllen (siehe ZTV-TKNetz 10/11 und Verlegeanleitung für erdverlegbare Kabelschutzrohre aus PE-HD). speed•pipe® Rohrverbände ground (SRV-G tc) werden typischerweise in offenen Gräben verlegt. Durch die Vielfalt an Einzelrohr-Dimensionen der speed•pipe® ground und deren Kombination innerhalb des Rohrverbands werden Kapazitätsreserven für die Zukunft berücksichtigt. SPEED•PIPE® ROHRVERBÄNDE IM PFLUGVERFAHREN Die Verlegung von speed•pipe® Rohrverbänden ground (SRV-G tc) durch Pflugverfahren ist typischerweise anwendbar, wenn keine befestigte Oberfläche besteht, wie z. B. auf dem Land, auf freien Flächen entlang von Straßen oder auf weichen, nicht steinigen Böden mit Hindernissen. Es wird auch eingesetzt, wenn unterirdische Infrastrukturen kartiert sind und dadurch Schäden vermieden werden können. Die typische Verlegetiefe beträgt etwa 1 m und es kann eine Verlegegeschwindigkeit von bis zu 5 km/Tag erreicht werden. SPEED•PIPE® ROHRVERBÄNDE IM SPÜLBOHRVERFAHREN Diese Verlegetechnik wird für die Überquerung von Bereichen eingesetzt, in denen eine offene Bauweise nicht möglich ist, wie z. B. bei Flüssen, Eisenbahnstrecken und Autobahnen. Sie kombiniert die Rotation des Bohrers, Schiebe- und Hebebewegungen und die Verflüssigung im Bohrloch zwischen zwei Schächten. speed•pipe® Rohrverbände ground (SRV-G tc) in entsprechender Größe und Konfiguration werden in das Bohrloch gezogen. SPEED•PIPE® ROHRVERBÄNDE IM SCHLEIF-/FRÄSVERFAHREN Diese Verlegemethode ermöglicht effektiven Einsatz in städtischen Gebieten oder entlang von Verbindungsstraßen aus Beton, Asphalt oder Schotter. Es werden geschnittene oder gefräste Schlitze hergestellt. Entfernungen von bis zu 3 km sind möglich. Direkt erdverlegte speed•pipe® ground Rohrverbände sind speziell für das MicroTrenching konzipiert und können universell eingesetzt werden (horizontale/vertikale Verlegung).
RkJQdWJsaXNoZXIy MTYzMjU=