Macher gesucht: Jetzt bewerben und durchstarten

Ausbildung zum Verfahrensmechaniker (m/w/d) für Kunststoff- und Kautschuktechnik

Dein Arbeitsgebiet.

Aus- und Weiterbildung sind selbstverständlicher Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.
Darum bieten wir zum 1. September 2023 Ausbildungsstellen zum Verfahrensmechaniker (m/w/d).

Verfahrensmechaniker/innen für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen durch verschiedene Verarbeitungsverfahren unter Berücksichtigung der einzuhaltenden Parameter u.a. Formteile, Mehrschicht-Kautschukteile oder Halbzeuge her. Bei der Herstellung von Bauteilen nutzen sie verschiedene Bearbeitungsverfahren, um Halbzeuge oder Komponenten zu Rohrleitungen, Fertigteilen oder ähnliches zu be-/verarbeiten. Im Bereich der Verarbeitungsverfahren fahren sie die entsprechenden Anlagen ein und betreiben diese. Darüber hinaus gehört zum Arbeitsgebiet auch, Bauteile, Rohrleitungen, etc. unter Anwendung der Verarbeitungsverfahren zu fertigen und entsprechend zu montieren. Innerhalb der Produktionsanlagen ist der/die Verfahrensmechaniker/in auch für die Steuerungstechnik verantwortlich.

Deine beruflichen Fähigkeiten.

  • Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz
  • Warten von Betriebsmitteln
  • Lesen, Anwenden und Erstellen von technischen Unterlagen, Datenschutz
  • Planen und Steuern von Arbeits- und Bewegungsabläufen, Kontrollieren und Beurteilen des Ergebnisses
  • Bearbeiten von Metallischen Werkstoffen
  • Unterscheiden und Zuordnen von Kunststoffen, Kautschuk, Zuschlag- und Hilfsstoffen
  • Bearbeiten von Kunststoffhalbzeugen
  • Fügen und Umformen
  • Unterscheiden von Energieträgern und –formen, Zuordnen von Einsatzgebieten
  • Verfahrensgerechtes Zuordnen von Formmassen oder Halbzeugen und Vorbereiten zur Verfahrensdurchführung
  • Be- und Verarbeitungsverfahren von polymeren Werkstoffen
  • Aufbauen und Prüfen von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
  • Messen, Steuern, Regeln
  • Inbetriebnahme von Maschinen, Geräten und Anlagen
  • Fertigungsplanung, -steuerung und -überwachung von Be- und Verarbeitungsverfahren polymerer Werkstoffen
  • Qualitätsmanagement

Dein Profil.

  • Mittlerer Bildungsabschluss oder sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss
  • Aufgeschlossenheit und Verantwortungsbewusstsein
  • Interesse an der Ausbildung und Freude an Teamarbeit

Unser Angebot.

  • Ein junges, nettes Team
  • Eine praxisnahe Ausbildung in einer Zukunftsbranche
  • Berufliche Entwicklung & innerbetriebliches Englischtraining
  • Fahrtkostenerstattung zur Berufsschule
  • Papiergeld, Essensgeld-Zuschuss
  • Prämie zum Lehrzeitende
  • Übernahme nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss


 

Download

Stellenangebot als PDF herunterladen

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an:

Robert Stadler Personalleiter

Robert Stadler

Personalwesen

E-Mail senden

+49 9962 950-361

Stefanie Gietl

Stefanie Gietl

Personalwesen

E-Mail senden

+49 9962 950-362


Zum Seitenanfang
Kontakt

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns gerne an!

Zentrale:

+49 9962 950-0

Vertrieb:

+49 9962 950-200
oder
Zum Kontaktformular