Mit den innenliegenden Gleitrippen der speedpipe und speedpipe ground entsteht ein idealer Luftstrom, auf dem das Glasfaserkabel über weite Strecken durch das speedpipe gleitet.
*bei fachgerechter Verlegung, optimalem Einblasequipment und geeignetem Kabel.
Zunächst werden Glasfaserkabel und speedpipe im Einblasgerät eingelegt. Im Anschluss lässt die von Einblasgeräten und Kompressoren erzeugte Druckluft in wenigen Minuten ihr Glasfaserkabel durch das speedpipe gleiten. Am Ende werden Überlängen abgelegt - am besten in Schutzelementen wie der Cable Box.
Wir rufen Sie gerne zurück!
Downloadbeschreibung | Kategorie | Letzte Aktualisierung | |
---|---|---|---|
Verlegetechniken im Glasfaserausbau | Whitepaper | 10.08.2020 |
Abdichten, Verbinden und Fixieren - für jede speedpipe Variante.
Erfahren Sie mehr