Mit den vielfältigen Rohrdimensionen der speedpipe Rohrverbände
für direkte Erdverlegung bleiben Sie für FTTC und FTTB auch in späteren Jahren flexibel.
Ein Einzelröhrchen eines speedpipe Rohrverband SRV-G 24x7 tc fasst bereits Glasfaserkabel mit bis zu 12 Fasern - je nach Hersteller und Kabel. Auf Verteilerebene und dem SRV-G 7x14 tc haben sogar Glasfaserkabel mit bis zu 144 Fasern Platz. Wenn Sie später mehr Fasern benötigen als verfügbar: Vorhandenes Glasfaserkabel entfernen und auch nach Jahrzehnten wieder ein passendes Glasfaserkabel einblasen.
Ob Wasser, Gas, Strom - ob gesetzlich gefordert oder freiwillig: speedpipe und speedpipe Rohrverbände lassen sich immer mit verlegen, sobald die Erde geöffnet ist. Mit jeder Verlegeart und mit jedem Gewerk.
Für jede Stufe des Breitbandausbaus - FTTN, FTTC, FTTB und FTTH - bietet speedpipe als Komplettsystem die passende Lösung.
Wir beraten Sie gerne!
Glasfaser bis zum Haus sicher umsetzen.
Erfahren Sie mehrDer effiziente Neubau von Glasfasertrassen.
Erfahren Sie mehrErfahren Sie mehr über Ihren Hersteller ganzheitlicher Mikrorohrsysteme! An unserem Firmenstandort im niederbayerischen Niederwinkling finden Sie Entwicklung, Produktion, Qualitätsprüfung und Service.
Außerhalb von Ortschaften eine günstige und schnelle Variante zum Neubau von Glasfasertrassen: Der Kabel- bzw. Rohrpflug. speedpipe Rohrverbände lassen sich ohne Weiteres am Straßenrand einpflügen.
Je weiter Glasfaser in ein Mikrorohrsystem eingeblasen werden können, desto weniger nachträglicher Tiefbau wird benötigt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.