Unsere Verantwortung.
Nachhaltigkeit ist mir als Vorsitzender der Geschäftsführung der gabo Systemtechnik GmbH sehr wichtig.
Wir bei gabocom definieren Nachhaltigkeit sehr umfassend.
Diese impliziert für uns sowohl Umweltschutz, als auch Ressourcenschonung und den Schutz und die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wir leisten mit unseren sehr langlebigen Produkten einen Beitrag für den Glasfaserausbau.
Breitband über Glasfaser ist innovativ, leistungsfähig und eine nachgewiesen energiesparende Übertragungstechnologie.
Wir sind jetzt für Nachhaltigkeit zertifiziert und haben einen umfassenden Katalog an Maßnahmen aufgesetzt, um uns weiter zu verbessern.
Gemeinsam entwickeln wir gabocom zu einem Nachhaltigkeitsleader in der Telekom-Zulieferindustrie.
Johannes Pruchnow, Vorsitzender der Geschäftsführung
Als Geschäftsführer Finanzen betone ich immer wieder, wie wichtig es ist, Daten und Zahlen in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen zu stellen. Dafür brauchen wir Transparenz und dafür setzen wir uns ein.
gabocom ist nicht nur Ihr Hersteller von Mikrorohr-Systemen, sondern auch ein wichtiger Förderer der Nachhaltigkeit, indem wir langlebige Produkte auf möglichst CO₂-effiziente Weise anbieten.
Robert Binder, Geschäftsführer Finanzen
Transparenz über unsere Emissionen ist wichtig, aber noch wichtiger ist es, sie zu reduzieren. Deshalb verpflichten wir uns bei gabocom heute zu ehrgeizigen Klimazielen:
Mit diesen langfristigen Verpflichtungen setzt sich unser Unternehmen die Vision, zukünftige Netzwerke aufzubauen, um Menschen auf nachhaltige Weise zu verbinden und bis 2040 keinen CO₂-Fußabdruck auf unserem Planeten zu hinterlassen. Damit gehört gabocom zu den europäischen Vorreitern in Sachen Klimaschutz und setzt einen hohen Standard für alle Stakeholder, die an unserem Geschäft beteiligt sind.
Wir wissen, dass dies ein schwieriger Weg ist, aber wir wissen auch, dass er dringend notwendig ist, insbesondere in der Telekommunikationsbranche. Deshalb laden wir auch unsere Lieferanten und Kunden ein, sich uns auf dem Weg zur Klimaneutralität anzuschließen. Gemeinsam können wir unseren Kindern einen besseren Planeten hinterlassen.
Roland Lederer, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing
Umweltschutz und Ressourceneinsparung
Statement Roland Lederer, Geschäftsführer Vertrieb & Marketing
(1 Minute | Deutsch)
Reduzierung des Kohlenstoffausstoß
Statement von Filipe Santos, Head of SCM & Procurement
(50 Sekunden | Spanisch, deutsche Untertitel)
Ressourcenschonung und Steigerung der Mitarbeitersicherheit
Statement Johannes Pruchnow, Vorsitzender der Geschäftsführung
(1 Minute | Französisch, deutsche Untertitel)
Emissionsreduzierung und Ressourcenschonung
Statement Alexander Gilch, Leiter Einkauf & Disposition
(40 Sekunden | Deutsch)
Klimaschutz bedeutet auch Menschenschutz
Statement von Robert Binder, Geschäftsführer Finanzen
(30 Sekunden | Englisch, deutsche Untertitel)
Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz ist gabocom seit jeher wichtig. Die Langlebigkeit und Effizienz unserer Produkte ist dabei ebenso wichtig wie viele kleine und große Optimierungen zur Ressourcenschonung. In den vergangenen Jahren konnten bereits große Erfolge verzeichnet werden:
Im Jahr 2014 setze sich gabocom das Ziel, den Stromverbrauch pro kg produziertem Material bis 2020 um 3% zu senken:
Eine weitere Reduzierung des Energiebedarfs und zugleich eine Effizienzsteigerung war mittels Beispritzeranschlussisolierung zu erreichen. Regelmäßige Prüfungen und Wartungen von Isolierungen tragen maßgeblich zur Senkung des Strombedarfs bei.
Durch diese und viele weitere Maßnahmen sowie das große Engagement der Mitarbeitenden ist es gelungen, das gesteckte Ziel bereits 2015, also nach nur einem Jahr, zu erreichen. Bis 2020 konnte der gabocom Stromverbrauch pro kg produziertem Material um über 14% gesenkt werden.
Wir sind Klima transparentDoch damit nicht genug: Im Jahr 2021 erfolgte eine umfangreiche und fortlaufende Datenanalyse. Neben den oben genannten Maßnahmen wollen wir nun auch unsere CO₂-Emissionen erfassen, kontrollieren und teilen. gabocom ist Klima transparent. Dank unseres externen Partners .planetly und unserer engagierten Mitarbeitenden sind wir nun in der Lage, unsere gesamten Emissionen aus allen Abteilungen jährlich zu erfassen und zu berechnen. Unsere Emissionen werden jedes Jahr in einem Bericht veröffentlicht, der dem THG-Protokoll folgt und jedem volle Transparenz über unseren CO₂-Fußabdruck und weitere Reduktions- und andere Maßnahmen gibt. Unseren Planeten zu schützen und nachhaltiger zu wirtschaften ist eine kollektive Aufgabe, daher ist die Transparenz über unseren Fußabdruck und unsere Bemühungen eine wichtige Priorität bei gabocom.
|
Carbon Disclosure ProjectDas CDP betreibt ein weltweites System zur Offenlegung von Umweltdaten. Jedes Jahr unterstützt das CDP Tausende von Unternehmen, Städten, Staaten und Regionen bei der Messung und Bewältigung ihrer Risiken und Chancen in Bezug auf Klimawandel, Wassersicherheit und Entwaldung.
|
|
Bereits 2014 wurde gabocom die Anwendung eines effizienten Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 bescheinigt.
Das große Nachhaltigkeitsengagement wurde 2015 durch das Zertifikat zum Umweltmanagementsystem nach DIN EN ISO 14001 weiter zertifiziert. Umweltschutz ist fest im gabocom Unternehmensleitbild verankert.
Die wiederkehrende Durchführung der erforderlichen Audits und die kontinuierliche Prozessoptimierung im laufenden Betrieb sind für gabocom selbstverständlich. Neue interne Umwelt- und Energieziele werden jährlich festgelegt.
v.l. Johannes Pruchnow, Alexander Gilch, Robert Binder, Filipe Santos und Roland Lederer
Unterstützt von zahlreichen engagierten Mitarbeitenden aus allen Abteilungen, plant, steuert und kontrolliert das interne Projekt-Team weitere Maßnahmen für mehr Nachhaltigkeit bei gabocom.