Überspringen
  • gabocom-speedpipe-rohrverband-offener-graben-verlegen.jpg

    Bewährt und für jedes Gelände geeignet.

speedpipe Rohrverbände ground im offenen Graben verlegen.

Grabensohle und Rohrbettung

Die Verlegung von SRV-G tc im offenen Rohrgraben ist für jedes Gelände und jeden Abschnitt des Breitbandausbaus geeignet.

Speedpipe Rohrverband Grabensohle Rohrbettung

Aufbau und Struktur der Rohrbettung

In felsigem oder steinigem Untergrund ist die Grabensohle mindestens 0,15 m tiefer auszuheben und der Aushub durch eine steinfreie Schicht (Sand 0-6, mit Größtkorn Ø 6 mm) zu ersetzen. Nach Verlegung ist im gespannten Zustand die Leitungszone bis 10 cm über dem Rohrverbandsscheitel mit Sand zu verfüllen (siehe ZTV-TKNetz 10 / 11 und Verlegeanleitung für erdverlegbare Kabelschutzrohre aus PE-HD.)

Offener Graben/Grabensohle Rohrbettung speedpipe-ground

Was ist bei offenem Graben zwingend zu beachten?

Zum Schutz der speedpipe für Grabensohle und Rohrbettung darf nur steinfreies, verdichtungsfähiges Material verwendet werden. Die Grabensohle ist vor dem Verlegevorgang mit leichtem Verdichtungsgerät abzurütteln. Dabei ist auf eine gleichmäßige Verdichtung zu achten. Maschinelle Verdichtungsgeräte dürfen
erst nach einer Überdeckung von 30 cm verwendet werden.

Speedpipe Rohrverband SRV-g tc offener Graben Bagger

Vorteile Offener Graben:

  • hohe Lebensdauer
  • i.d.R. keine Einschränkungen hinsichtlich Nennweite, Profilart und Rohwerkstoff
  • hohe Verfügbarkeit von Rohren und Bauteilen mit definierten Materialeigenschaften

Quelle: Verlegekonzepte im Glasfaserausbau - Adams Consult (Whitepaper)

Eindrücke aus der Praxis

  • speedpipe-rohrverband-srv-g-tc-offener-graben-bagger.jpg
  • speedpipe-ground-offener-graben-befuellung.jpg
  • speedpipe-offenen-graben-verlegen.jpg
  • speedpipe-rohrverband-verlegung-offener-graben.jpg
  • aufbau-struktur-rohrbettungspeedpipe-rohrverband-srv-g-tc.jpg
  • speedpipe-rohrverband-srv-g-tc-im-offenen-graben.jpg
  • speedpipe-rohrverband-srv-g-tc-verlegt.jpg

    Verlegeanleitung & Whitepaper

    titelseite_verlegeanleitung_srv-g_srv-g_tc_de.jpg

    Verlegeanleitung

    speedpipe Rohrverbände SRV-G / SRV-G tc

    verlegekonzepte_glasfaserausbau_studie.jpg

    Whitepaper

    Verlegetechniken im Glasfaserausbau

    speedpipe Rohrverbände ground

    • Alle Spalten anzeigen
      BezeichnungFarbeLänge (m)speedpipe AnzahlDxs (mm)VarianteArt.-Nr.
      SRV-G 2 × 7 tcorange40027×1,5DIN1445
      SRV-G 7 × 7 tcorange400077×1,5DIN1529
      SRV-G 8 × 7 + 1 × 12 tcorange40008 | 17×1,5 | 12×2,0DIN1850
      SRV-G 12 × 7 tcorange4000127×1,5DIN1767
      SRV-G 12 × 7 + 1 × 14 tcorange265012 | 17×1,5 | 14×2,0DIN1458
      SRV-G 14 × 7 tcorange2650147×1,5DIN1535
      SRV-G 18 × 7 tcorange2650187×1,5gabo1242
      SRV-G 22 × 7 + 1 × 12 tcorange195022 | 17×1,5 | 12×2,0DIN2902
      SRV-G 24 × 7 tcorange1950247×1,5DIN1541
      SRV-G 24 × 7 + 1 × 14 tcorange157024 | 17×1,5 | 14×2,0DIN1527
      SRV-G 2 × 10 tcorange900210×2,0DIN2387
      SRV-G 7 × 10 tcorange3650710×2,0DIN2556
      SRV-G 12 × 10 tcorange18001210×2,0DIN1839
      SRV-G 24 × 10 tcorange9002410×2,0DIN2625
      SRV-G 3 × 7 tcorange400037×1,5DIN1744
      SRV-G 3 × 7 + 3 × 12 tcgrün40003 | 37×1,5 | 12×2,0DIN3289
      SRV-G 4 × 7 tcorange400047×1,5DIN1746
      SRV-G 10 × 7 + 1 × 16 tcorange265010 | 17×1,5 | 16×2,0DIN2831
      SRV-G 12 × 7 + 3 × 14 tcorange157012 | 37×1,5 | 14×2,0DIN2870
      SRV-G 12 × 10 + 1 × 16 tcgrün180012 | 110×2,0 | 16×2,0DIN3315
      SRV-G 14 × 10 tcorange18001410×2,0DIN2814
      SRV-G 7 × 7 tcorange75077×1,5gabo1993
      SRV-G 12 × 7 tc1950127×1,5DIN2385
      SRV-G 12 × 7 + 1 × 14 tcorange155012 | 17×1,5 | 14×2,0DIN2041
      SRV-G 14 × 7 tcorange1550147×1,5gabo1946
      SRV-G 22 × 7 + 1 × 12 tcgrün95022 | 17×1,5 | 12×2,0DIN3346
      SRV-G 24 × 7 tcgrün850247×1,5DIN3399
      SRV-G 24 × 7 + 1 × 14 tcorange75024 | 17×1,5 | 14×2,0DIN2043
      SRV-G 12 × 10 tcorange10001210×2,0DIN2080
      SRV-G 7 × 7 tcorange400077×1,5gabo1283
      SRV-G 8 × 7 + 1 × 12 tcorange40008 | 17×1,5 | 12×2,0gabo1289
      SRV-G 12 × 7 tcorange4000127×1,5gabo1238
      SRV-G 12 × 7 + 1 × 14 tcorange265012 | 17×1,5 | 14×2,0gabo1734
      SRV-G 14 × 7 tcorange2650147×1,5gabo1285
      SRV-G 22 × 7 + 1 × 12 tcorange195022 | 17×1,5 | 12×2,0gabo1291
      SRV-G 24 × 7 tcorange1950247×1,5gabo1287
      SRV-G 24 × 7 + 1 × 14 tcorange157024 | 17×1,5 | 14×2,0gabo1294
      SRV-G 2 × 10 tcorange900210×2,0gabo1443
      SRV-G 7 × 10 tcorange3650710×2,0gabo1756
      SRV-G 12 × 10 tcorange18001210×2,0gabo1269
      SRV-G 12 × 7 + 1 × 14 tcorange155012 | 17×1,5 | 14×2,0gabo2804
      SRV-G 22 × 7 + 1 × 12 tcorange95022 | 17×1,5 | 12×2,0gabo2084
      SRV-G 24 × 7 tcorange850247×1,5gabo1991
      SRV-G 24 × 7 + 1 × 14 tcorange75024 | 17×1,5 | 14×2,0gabo1954
    • Nach Eingabe Ihrer persönlichen Daten erhalten Sie Zugangsdaten zu unserem Download-Modul an die von Ihnen angegebene E-Mail Adresse. Im Anschluss daran können Sie die gewünschten Dokumente zu diesem Produkt downloaden. Bitte wählen Sie die entsprechenden Dokumente über dem Formular.
      DownloadbeschreibungKategorieLetzte Aktualisierung
      Verlegetechniken im Glasfaserausbau
      Für Download des Dokuments - hier anmelden.
      Whitepaper23.12.2021
      SRV-G System 12 mmAusschreibungstexte30.04.2021
      SRV-G System 14 mmAusschreibungstexte30.04.2021
      SRV-G System 16 mmAusschreibungstexte30.04.2021
      SRV-G System 7 mmAusschreibungstexte30.04.2021
      kontaktieren. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber der gabo Systemtechnik GmbH widerrufen datenschutzbeauftragter@gabosys.de.
      * Pflichtfelder

      Schon registriert?
      Hier können Sie sich einloggen

    • Sie haben Fragen zur gabo Systemtechnik GmbH?

      gabocom_contact_image.jpg

      Kontaktieren Sie uns!

      Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
      Zum Kontaktbereich

    Noch mehr Praxiseinsatz des speedpipe Systems

    • slider_gabocom_speedpipe-ground_glasfaser-einblasen.png

      Glasfaser in speedpipe einblasen.

      Je weiter Glasfaser in ein Mikrorohrsystem eingeblasen werden können, desto weniger nachträglicher Tiefbau wird benötigt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen.

      Erfahren Sie mehr

    • slider_traktor_rolle.jpg

      speedpipe Rohrverbände einpflügen

      Außerhalb von Ortschaften eine günstige und schnelle Variante zum Neubau von Glasfasertrassen: Der Kabel- bzw. Rohrpflug. speedpipe Rohrverbände lassen sich ohne Weiteres am Straßenrand einpflügen.

      Erfahren Sie mehr

    • speedpipe-rohrverband-einfraesen-trenching.jpg

      speedpipe Rohrverbände im Fräsverfahren

      Auch innerhalb von Ortschaften schnell. Mit Trenching-Verfahren werden schmale Rohrgräben in und unter den Asphalt gefräst.

      Erfahren Sie mehr

    • spuelbohrverfahren-05-bohrkopf-gabocom.jpg

      speedpipe Rohrverbände im Spülbohrverfahren

      Das Horizontal-Spülbohrverfahren bietet insbesondere Vorteile wenn die Gegebenheiten eine offene Bauweisen erschweren oder verhindern.

      Erfahren Sie mehr

    • slider_06_c.jpg

      Made in Germany

      Erfahren Sie mehr über Ihren Hersteller ganzheitlicher Mikrorohrsysteme! An unserem Firmenstandort im niederbayerischen Niederwinkling finden Sie Entwicklung, Produktion, Qualitätsprüfung und Service.

      Erfahren Sie mehr

      speedpipe Rohr-in-Rohr

      Die günstige Art des Breitbandausbaus.

      Erfahren Sie mehr

      speedpipe im Haus

      Brandschutz und Glasfaser im Gebäude

      Erfahren Sie mehr

      speedpipe Erdverlegung

      Der effiziente Neubau von Glasfasertrassen.

      Erfahren Sie mehr

      speedpipe Formteile

      Abdichten, Verbinden und Fixieren - für jede speedpipe Variante.

      Erfahren Sie mehr

      Sie haben Fragen zur gabo Systemtechnik GmbH?

      gabocom_contact_image.jpg

      Kontaktieren Sie uns!

      Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
      Zum Kontaktbereich
      Zum Seitenanfang
      Kontakt

      Sie haben Fragen?

      Rufen Sie uns gerne an!

      Zentrale:

      +49 9962 950-0

      Vertrieb:

      +49 9962 950-200
      oder
      Zum Kontaktformular